Aktuelles
Im Rahmen des Transferzentrums Roboter im Alltag (RimA) werden regelmäßig Ereignisse und Events umgesetzt, die der Vernetzung, Forschung, Entwicklung und Wissenschaftskommunikation dienen.
Im Rahmen des Transferzentrums Roboter im Alltag (RimA) werden regelmäßig Ereignisse und Events umgesetzt, die der Vernetzung, Forschung, Entwicklung und Wissenschaftskommunikation dienen.
Juli 2025 | RimA trifft RA3-Kompetenzzentrum ZEN-MRI
Im Juli trifft das Transferzentrum RimA das Kompetenzzentrum ZEN-MRI. Dabei wird der Reinigungsroboter von Adlatus, der in einer Ulmer Bahnhofsunterführung zum Einsatz kommt, hinsichtlich seiner Fähigkeiten zur Aufgabenerfüllung, Interaktionsqualität und Sicherheit untersucht.
August 2025 | Summer School „Towards Walking Robots in Domestic Environments“
Vom 11. bis 15. August 2025 veranstaltet das FZI Forschungszentrum Informatik in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie im Rahmen des Projektes RimA eine Summer School. Ziel ist es, Laufroboter für häusliche Umgebungen zu erproben, wobei Technologien wie 3D-Mapping, Semantik, Machine Learning, ROS 2 und Verhaltensbäume zum Einsatz kommen. Die Summer School richtet sich an PhD-Studierende oder M.Sc.-Studierende im letzten Jahr, die über Programmiererfahrung in C++ und/oder Python verfügen.
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Rahmen des Projekts Transferzentrum Roboter im Alltag (RimA) ist die Teilnahme kostenfrei.
September 2025 | Eröffnung der TECHNOarena im TECHNOSEUM Mannheim
Am 25. September 2025 ist das FZI Forschungszentrum Informatik im Rahmen von RimA im TECHNOSEUM Mannheim, denn RimA wird Teil der Eröffnung der neuen TECHNOarena des Museum sein.
Ankündigungen
Von weiteren Events und Ereignissen erfahren Sie hier.
Vergangene Events und Ereignisse sind als Rückblick dokumentiert.
auf der Seite der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
auf der Seite des FZI Forschungszentrum Informatik
auf der Seite des FZI Forschungszentrum Informatik
auf der Seite der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
auf der Seite der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
auf der Seite des FZI Forschungszentrum Informatik